Verein

  • Es folgt an dieser Stelle noch die Chronik des Vereins.
  • Hier unser „Hoppala“ mit Jahresrückblick 2024 und Vorausschau auf das Jahr 2025.
  • Der Termin für die nächste JHV im Reiterheim findet ihr hier sobald er bekannt gegeben wird.  

Vorstandschaft

Mitglieder der Vorstandschaft

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied in unserem Verein

Erfolgreiche Sportler

Sportliche Erfolge unserer Vereinsmitglieder

Die Vorstandschaft

1. Vorstand: Silke Jakwerth

2. Vorstand: Jutta Horstmann

Beisitzer: Florence Birmelin, Katharina Graf, Stefanie Ott, Sophia Huber

Schriftführer: Monika Jobst

Kassierer: Melanie Heinzl

Technischer Leiter: Rudolf Jakwerth

Sportwart: Wolfgang Ulbrich

Jugendwart: Bernadette Anwander 

Ehemalige 1. Vorstände:

1963 – 1969 Alfred Goos

1969 – 1971 Max-Jörg Vorwerk

1971 – 1974 Alfred Goos

1974 – 1991 Max-Jörg Vorwerk

1991 – 1995 Willi Deppler

1995 – 2001 Hansi Nützel

2001 – 2019 Rudolf Jakwerth


Mitgliedschaft

Mitgliedsbeitrag

Jahresbeiträge

Erwachsene: 60 €

Jugendliche von 15 – 18 Jahre: 30 €

Kinder bis 14 Jahre: 15 €

Mitgliedsantrag

Werden Sie Mitglied in unserem Verein.

Satzung

Nachfolgend finden Sie die Vereinssatzung.

Ehrenmitglieder

Wolfgang Fries

Gabriele Fries

Christian Fries

Michael Fries

Ulla Salzgeber

vOLTIGIER-GRUPPEN

Reitanlage Weber in Heimenhofen

Kontaktadresse: Biggi Martin. Ringweg 3. 87640 Ebenhofen, 0176-26468629

Donnerstags Gruppe: Emma Nägele, Clara Kaufmann, Emily Töpfer, Laura Engberink, Annabelle Töpfer & Mathilda Kaufmann. Pferd: Forino Trainerin: Nicole Wabro
Montags Gruppe: Sophia Weber, Lena Klein, Johanna und Emilia Schmutzer, Leonie Pagel, Fiona Weiß, Nilay Karahan. Es fehlen: Lena Straub und Clara Holzmann Trainerin: Sabine Pade

Erfolgreiche Sportler

Victoria Madlener

Schwäbische Meisterin 2019 – Dressur Junge Reiter

Josephine Ruppert

3. Platz bei den schwäbischen Meisterschaften – Dressur Junioren II

Stefanie Görlich

Schwäbische Meisterin – Springen Damen
3. Platz bei den schwäbischen Meisterschaften – Springen Herren

Auch dieses Jahr haben wir uns am heiligen Abend um 14:00 Uhr im Vereinsheim getroffen. Bei leckeren Lebkuchen, Punsch und Glühwein hörten wir eine Weihnachtsgeschichte. Dieses Jahr kam auch Herr Niklas mit einer Kutsche voller Engel vorbei und rundete somit unseren Nachmittag ab.